Iguazu Wasserfälle

19. bis 23. Juni

Zu den Iguazu Wasserfällen gibt’s nicht viel zu sagen. Außer: WOW! Schaut euch einfach die Fotos an oder fahrt am besten mal selber hin!

Die Wasserfälle sind sowohl von Argentinien als auch von Brasilien zugänglich. Wir wohnen im ziemlich abgefahrenen „Tetris-Container“ Hostel im brasilianischen Foz do Iguacu. Von dort aus besuchen wir die Nationalparks in Brasilien und Argentinien und bestaunen auch schon zum zweiten Mal dieses unglaubliche Naturschauspiel aus 20 größeren und 255 kleineren Wasserfällen. In Brasilien hat man ein schönes Panorama auf die Wasserfälle. Außerdem lohnt sich noch ein Besuch im Vogelpark. Absolut begeistert sind wir von Argentinien. Von Foz do Iguacu ist es ein Stück zu fahren. Wir müssen an der Grenze warten, Stempel abholen und die Busse wechseln, das letzte Stück sogar mit dem Taxi zurücklegen. Und alles nur weil wir keine Lust auf eine organisierte Tour haben 🙂

Man ist quasi mittendrin im Spektakel, hat aber auch viele schöne Wege entlang der Wasserfälle und durch den Regenwald. Am Teufelsschlund zu stehen, ist wirklich atemberaubend. Gänsehaut pur und ein Geräuschpegel, den man sich nicht vorstellen kann. Es kribbelt ganz schön wenn man dort steht. Das liegt aber auch daran dass uns unser Taxifahrer ein Video unter die Nase gehalten hat, auf dem ein Mann vor ein paar Tagen in den Wasserfall gesprungen ist. So wollten wir unseren Tag nicht beginnen…

 

Werbung

Ein Gedanke zu “Iguazu Wasserfälle

  1. war vor 5? Jahren dort. Meinte damals schon es sei Wahnsinn. Muss aber jetzt gestehen ihr hattet viel mehr Wasser und vor allem laut den Bildern klares Wasser , Damals war es von den ? bräunlich/ rostig. Auch die Ausblicke von wo ihr die Bilder gemacht habt sind teilweise erheblich besser als die Stellen wo wir mit einer geführten Reise waren.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s